Rallye Nordhausen 2012
Ramonats Taktik ging voll auf
Foto: Ari Seebauer
Bei der diesjährigen Roland Rallye in Nordhausen, gleichzeitig auch der zweite Lauf des Schottercups 2012, pokerte das Team von Rallyesport-Ramonat hoch, wurde aber am Ende auch dafür sehr belohnt. Der Schotteranteil ( über 70% ) der insgesamt sechs zu fahrenden Wertungsprüfungen erhöhte sich nochmals im Vergleich zu den Vorjahren sodass alle Favoriten für den Gesamtsieg auf Schotterreifen an den Start gingen. Nachmachen kam für Raphael Ramonat und seinem Co Steffen Schmidt nicht in Frage und so setzten die Beiden alles auf eine Karte die da hieß WP 3 und 6 „ Gehege „ . Genau dort wollte man Zeit gut machen mit ihrer gewählten Asphaltbereifung auf dem Mitsubishi EVO 6, denn nur auf dieser Prüfung ( die zweimal absolviert werden musste ) war der Schotteranteil geringe 10% . Diese Wertungsprüfung lag den Südthüringer Rallyepiloten schon in den vergangenen Jahren so gut das hier „ volle Attacke „ gemacht werden sollte. Die Rechnung ging voll auf. Mit zwei glasklaren Bestzeiten auf den eben genannten Prüfungen und Top 4 Zeiten auf den restlichen Strecken, schafften Raphael und Steffen das Kunststück mit Asphaltreifen bei einer Schotterrallye souverän den zweiten Platz in der Gesamtwertung einzufahren sowie auch Platz 2 in Gruppen und Klasse. Und nicht nur das, man war auch das beste deutsche Team auf einem international besetzten Siegerpodest und sammelte dadurch auch wertvolle Punkte im Schottercup bzw bei der Thüringer Rallyemeisterschaft 2012. Was will man mehr …
MiB
Ergebnis 42. ADAC-Roland-Rallye Nordhausen
01. Jaakko Keskinen/Juha Heikkilä, Finnland Mitsubishi Evo 7, H16, 19:30,3
02. Raphael Ramonat/Steffen Schmidt, Deutschland Mitsubishi Evo 6, H16, +18,3
03. Veli-Matti Havelin/Jouni Näsman, Finnland Mitsubishi Evo 9, N3A, +36,3
04. Jörg Mittelsdorf/Rigo Sonntag, Mitsubishi Evo 9, N3A, +39,7
05. Patrick Neidhardt/P. Messerschmidt, Audi A4 Quattro, F3B, +1:36,4
06. Mika Kitola/Lars Israel, Honda Civic R, F8, +1:37,8
07. Mark Muschiol/Kerstin Munkwitz, Renault Clio, F8, +2:00,5
08. Sönke Milon/Nina Milon, Mitsubishi Evo 6, H16, +2:22,8
09. Siegfried Damm/Petra Damm, Audi 80 Quattro, H14, +2:40,5
10. Björn Becker/Janine Brückner, Audi 90 Quattro, G19, +3:00,0