Grabfeld Rallye 2018
Ramonat rast mit dem „ Neuen „ auf Platz 2 bei der Grabfeld Rallye
Foto: Mario Heller
Sulzdorf/Laudenbach. Am vergangenen Wochenende fand die 25. Ausgabe der schönsten, größten und vor allem prestigeträchtigste nationale Rallye 200 statt, die Dimacron Grabfeld Rallye rund um Bad Königshofen. Insgesamt nahmen 96 Teams, darunter die Gruppe H Elite aus Deutschland und den Niederlanden, die knapp über 62 WP Kilometer unter die Räder. Das Südthüringer Team von Rallyesport – Ramonat brachte erstmals, unter Rennbedingungen in Wertung fahrend, den brandneu aufgebauten RSC Super R4 Fiesta in Original R5 Optik mit einem Antriebsstrang vom Mitsubishi Evo 9 R4 und 2,0 Liter Turbo Motor einem sequentiell geschaltetem 5 Gang Drenth Getriebe sowie Allradantrieb an den Start. An diesem spektakulären Rallyeboliden werkelten, in mühsamer Kleinarbeit seit dem 1.März 2018, Vater Dieter und Sohnemann Raphael Ramonat. Der erste Test im fränkischen Weinland als Vorausfahrzeug endete nach nur wenigen Kilometern aufgrund eines defekten Hauptschalters und so ging man auch mangels Zeit mit Spannung an die „ Aufgabe „ Grabfeld. Es brauchte nur wenige Kilometer für Raphael und Sara und man fand sich beständig unter den Top 3 der WP Bestzeiten wieder. Nicht übermütig aber routiniert absolvierten die Beiden die acht Wertungsprüfungen und am Ende standen für den viermaligen Sieger dieser Veranstaltung, ein hervorragender zweiter Platz in der Gesamtwertung sowie der Sieg in der Klasse H16 zu Buche. Ein rundum glückliches Rennwochenende nahm dann im großen Festzelt seinen gebührenden Ausklang dieser bestens organisierten Rallye.
Fazit aus Sicht des Teams : was in kürzester Zeit aufgebaut wurde, funktionierte perfekt und lässt noch viel Potenzial nach oben erkennen …
MiB
Ergebnis 25. Grabfeld-Rallye
1. | Michael Rausch / Meike Heusner | Opel Ascona B 16V | Kl.15 | 38:13,3 |
2. | Raphael Ramonat / Sara Phieler | Ford Fiesta Proto | Kl.16 | 18,7 |
3. | Mats van den Brand / Hein Verschuuren | Toyota Corolla AE86 | Kl.14 | 21 |
4. | Marco Koch / Stefan Assmann | Opel Kadett C 16V | Kl.14 | 24,4 |
5. | Axel Nörenberg / Marcus Kolitsch | BMW M3 E46 CSL | Kl.15 | 52,2 |
6. | Martin Häring / Hartmut Walch | Opel Manta B | Kl.14 | +1:46,9 |
7. | *Pseudonym* | BMW 320is E30 | Kl.8 | +1:47,5 |
8. | Gerrit Spangenberg / André Wenning | BMW M3 E36 | Kl.15 | +1:54,0 |
9. | René Schubert / Nadine Raab | Citroen C2 R2 Max | Kl.13 | +2:09,9 |
10. | Edwin Wolves / Ferdi ter Maat | Opel Kadett C 2.4 | Kl.15 | +2:17,0 |